Category Archive: Interview mit DarkSky Switzerland
August 10th, 2025 |
Interview mit DarkSky Switzerland, Medienberichte, Wissen
Seit Mitte Juli fliegen jede Nacht Sternschnuppen über unsere Köpfe. Du hast noch keine gesehen? Das liegt womöglich an der Lichtverschmutzung. Ein Experte weiss, wo es am besten klappt und wie man selbst die Lichtemissionen verringern kann. » Vor Perseiden-Nacht: Das sind die grössten Lichtsünden
Dezember 4th, 2024 |
Interview mit DarkSky Switzerland, Medienberichte, Wissen
Die Swisscom beleuchtet den Sendeturm Bantiger mit einer Lichterkette – und sorgt damit nicht nur für Heiterkeit. » Grösste Weihnachtsdeko der Schweiz ist umstritten
Juli 4th, 2024 |
Interview mit DarkSky Switzerland, Medienberichte, Wissen
Gartenwissen: Brennende Lampen in Wohnungen, Lichterketten im Garten, Strassenlaternen – Flora und Fauna leiden unter solcher (Dauer-)Beleuchtung. Wo die Forschung steht und wie Sie mit dem Licht richtig haushalten. » Bioterra – Es werde dunkel
März 6th, 2024 |
Interview mit DarkSky Switzerland, Medienberichte, Wissen
Als erster Park in der Schweiz wird der Naturpark Gantrisch mit dem internationalen «Dark Sky Park»-Label ausgezeichnet. Dank verschiedenster Massnahmen weist der Ort im Berner Oberland eine «überdurchschnittlich hohe Nachtdunkelheit» auf. » Einzigartig in der Schweiz: Naturpark Gantrisch erhält «Dark Sky Park»-Label
Mai 27th, 2023 |
Interview mit DarkSky Switzerland, Medienberichte, Wissen
Mit billigen Leuchtdioden lässt sich heute selbst der hinterste Winkel ausleuchten. Der Verlust der Dunkelheit hat allerdings seinen Preis. Und den zahlen vor allem Pflanzen und Tiere. » Der helle Wahnsinn (NZZ online) » Der helle Wahnsinn (pdf)
April 20th, 2023 |
Interview mit DarkSky Switzerland, Medienberichte, Wissen
Die Solothurner Zeitung berichtete bereits über die online Petition eines lokalen Jungpolitikers. Anschliessend befragte Canal3 Dark-Sky Switzerland im Radio interview. » Solothurner Zeitung (pdf) Canal3 Interview Teil 1 Canal3 Interview Teil 2