Category Archive: Medienberichte
Mai 6th, 2010 |
Medienberichte, Wissen
Zwei Aussenbeleuchtungs-Lampen in der Nachbarschaft erhellen nachts sein Schlafzimmer. Wegen dieser Belästigung zieht der Wohnungsbesitzer bis vors Bundesgericht. Walliseller beharrt auf Recht auf Dunkelheit
Mai 4th, 2010 |
Medienberichte, Wissen
Großmugl ist ein österreichisches Örtchen, in dem die Bushaltestelle meist von Jugendlichen bevölkert ist, die woanders hinwollen: ländlich, abgelegen und nachts sehr, sehr dunkel. Gerade deshalb sehen die Großmugler ihren Ort aber neben Berühmtheiten wie dem Kölner Dom und der Wiener Innenstadt und wollen auf die Liste des UNESCO- Welterbes. UNESCO soll österreichischen Dorfhimmel schützen … Continue reading „Nürnberger Nachrichten: UNESCO soll österreichischen Dorfhimmel schützen“
April 28th, 2010 |
Medienberichte, Wissen
Wo Licht ist, da ist auch Schatten: Die andere Seite unserer grosszügigen Beleuchtung. Lichtverschmutzung – ein Modewort. Was es bedeu- tet und warum sich jetzt auch die Stadt Zug darüber Gedanken machen muss. «Die Zuger Nacht ist zu hell»
April 23rd, 2010 |
Medienberichte, Wissen
Die Natur ist wieder erwacht, die wärmere Jahreszeit kommt und somit sind die Pflanzen- und Tierwelt deutlich aktiver als im Winter. Mit Lichtverschmutzung bezeichnet man die künstliche Aufhellung des Nachthimmels. Das künstliche Licht in der Nacht hat störende Auswirkungen auf Mensch und Natur. Insbesondere für Insekten, Zugvögel und weitere Tierarten ist die Lichtverschmutzung negativ. Im … Continue reading „Gemeinde Jonschwil – Lichtverschmutzung: Was ist das?“
April 19th, 2010 |
Medienberichte, Wissen
Per Postulat fordert die Fraktion Alternative-CSP, dass bewusster beleuchtet wird. Und rennt damit offene Türen ein. «Der Stadt Zug ist ein Licht aufgegangen»
März 28th, 2010 |
Medienberichte, Wissen
Toni W. Püntener berichtet von einem vorher-nachher Experiment der Earth Hour 2010. Immerhin hat das Wetter mitgespielt und das Resultat ist sehr anschaulich. » Earth Hour 2010 in Zürich