Für umweltschonende Beleuchtung und den Schutz der Nacht

Category Archive: Medienberichte

Nürnberger Nachrichten: UNESCO soll österreichischen Dorfhimmel schützen

Großmugl ist ein österreichisches Örtchen, in dem die Bushaltestelle meist von Jugendlichen bevölkert ist, die woanders hinwollen: ländlich, abgelegen und nachts sehr, sehr dunkel. Gerade deshalb sehen die Großmugler ihren Ort aber neben Berühmtheiten wie dem Kölner Dom und der Wiener Innenstadt und wollen auf die Liste des UNESCO- Welterbes. UNESCO soll österreichischen Dorfhimmel schützen … Continue reading „Nürnberger Nachrichten: UNESCO soll österreichischen Dorfhimmel schützen“

Zuger Woche: «Die Zuger Nacht ist zu hell»

Wo Licht ist, da ist auch Schatten: Die andere Seite unserer grosszügigen Beleuchtung. Lichtverschmutzung – ein Modewort. Was es bedeu- tet und warum sich jetzt auch die Stadt Zug darüber Gedanken machen muss. «Die Zuger Nacht ist zu hell»  

Gemeinde Jonschwil – Lichtverschmutzung: Was ist das?

Die Natur ist wieder erwacht, die wärmere Jahreszeit kommt und somit sind die Pflanzen- und Tierwelt deutlich aktiver als im Winter. Mit Lichtverschmutzung bezeichnet man die künstliche Aufhellung des Nachthimmels. Das künstliche Licht in der Nacht hat störende Auswirkungen auf Mensch und Natur. Insbesondere für Insekten, Zugvögel und weitere Tierarten ist die Lichtverschmutzung negativ. Im … Continue reading „Gemeinde Jonschwil – Lichtverschmutzung: Was ist das?“