NZZ: Knipst die Lichterstadt aus!
Löschaktionen gegen Pariser Neonlichter Knipst die Lichterstadt aus!
Löschaktionen gegen Pariser Neonlichter Knipst die Lichterstadt aus!
Licht hat viele Facetten – und Schattenseiten: Lichtverschmutzung, auch Lichtsmog genannt, war während der Luminale ein viel diskutiertes Thema, das auch die Architektenkammer Wiesbaden zur „Lightsite08“ aufgriff. Schattenseiten des Lichts thematisiert
In zweijähriger Arbeit wurde ein übergeordnetes Konzept für einen bewussteren Umgang mit Licht in Wien entwickelt. Lichtkonzept für Wien: «Schluss mit kunterbunt»
Die EW-Kommission von Eschenz hat die Strassenbeleuchtung von Eschenz kontrolliert und mit den Regimes in Nachbargemeinden verglichen. In Eschenz brennen 20 Strassenlampen zuviel
Bei der nächtlichen Beleuchtung müsse auf die Ansprüche von Mensch und Tier mehr Rücksicht genommen werden, fordert der Schweizer Vogelschutz SVS/BirdLife. Ziel ist es, der zunehmenden Lichtverschmutzung Einhalt zu gebieten. Nächtliche Beleuchtung als Gefahr für Vögel
Die Stadt Zürich macht ihren Plan Lumière nun auch für Private greifbar: In einer Broschüre werden Empfehlungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit künstlichem Licht abgegeben. Auch Private sollen Lichtverschmutzung bekämpfen