Category Archive: Medienberichte
September 10th, 2024 |
Medienberichte, Wissen
Geübte Planer und Entwickler konnten schon immer Immissionen für Störlichtberechnungen auf bestimmten Ebenen berechnen lassen. Neu ist, dass die Störlicht-Relevanten Normen wie z.B. für Sportplätze, oder die CIE 150 in einem offiziellen Add-On angeboten werden. So kann z.B. eine Halbkugel über die Szene gestellt werden, die alle direkten und indirekten Emissionen in den oberen Halbraum … Continue reading „Relux und Dialux: Professionelle Lichtplanungstools können jetzt Lichtverschmutzung berechnen.“
September 1st, 2024 |
Medienberichte, Wissen
Ein Start-up aus Kalifornien will Sonnenlicht in der Nacht verkaufen. Die Idee klingt futuristisch, birgt jedoch zahlreiche technische und rechtliche Hürden. » Experten skeptisch: Sonnenlicht zu jeder Uhrzeit: Wie soll das funktionieren?
August 23rd, 2024 |
Medienberichte, Wissen
Eine in Asien heimische Spinne hat eine fiese Nahrungssuche entwickelt. Sie manipuliert ihre Opfer, die dann besondere Lichtblitze geben, bis weitere Nahrung ins Netz geht. » Verrückte Spinne: Sie lockt mit Glühwürmchen weitere Opfer an
August 9th, 2024 |
Autor von DarkSky Switzerland, Medienberichte, Wissen
Editorial von DarkSky Switzerland Diese Jahr sind wir erstmals ins klimafreundlich Jahrbuch aufgenommen worden und haben ein Editorial über Licht geschrieben: Seite: 12-13 <klimafreundlich Jahrbuch 2024>
Juli 4th, 2024 |
Interview mit DarkSky Switzerland, Medienberichte, Wissen
Gartenwissen: Brennende Lampen in Wohnungen, Lichterketten im Garten, Strassenlaternen – Flora und Fauna leiden unter solcher (Dauer-)Beleuchtung. Wo die Forschung steht und wie Sie mit dem Licht richtig haushalten. » Bioterra – Es werde dunkel
Juni 20th, 2024 |
Autor von DarkSky Switzerland, Medienberichte, Wissen
Lichtverschmutzung ist ein gravierendes Problem, das Pflanzen, Tieren und den Menschen schadet. Die Lösung dafür ist jedoch – wenig überraschend – ganz schlicht und einfach. Man muss nur wollen. Artikelbeitrag von DarkSky Switzerland in der Zeitschrift Naturfreund der Naturfreunde Schweiz: » Wertvolles Dunkel schaffen (online) » Wertvolles Dunkel schaffen (pdf)