Für umweltschonende Beleuchtung und den Schutz der Nacht

Category Archive: Wissen

Aktuelles Forschungsgebiet: Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf die nächtliche Natur

Ende Februar 2002 fand in Los Angeles eine Konferenz zum Thema ‚Ökologische Konsequenzen von nächtlicher Aussenbeleuchtung‘ statt. Führende Wissenschafter aus der ganzen Welt präsentierten den aktuellen Wissensstand dazu. Dass Lichtverschmutzung einen negativen Einfluss auf die Natur hat ist unbestritten, dies zeigen die bisherigen Forschungsarbeiten zu diesem Thema. Viele Zusammenhänge sind jedoch noch unbekannt und müssen … Continue reading „Aktuelles Forschungsgebiet: Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf die nächtliche Natur“

Die Tschechische Republik hat als erstes Land der Erde, ein nationales Gesetz zur Verminderung von Lichtverschmutzung angenommen!

Das „‚Gesetz zum Schutz der Atmosphäre“ ist durch das tschechische Parlament angenommen worden und wurde am 27. Februar 2002 vom Präsidenten Vaclav Havel unterzeichnet. Es tritt am 1. Juni 2002 in Kraft. Im Gestzestext wird Lichtverschmutzung definiert als „jede Form von künstlicher Beleuchtung die ausserhalb des zu beleuchtenden Bereichs fällt, insbesondere falls sie über die … Continue reading „Die Tschechische Republik hat als erstes Land der Erde, ein nationales Gesetz zur Verminderung von Lichtverschmutzung angenommen!“

Dark-Sky Switzerland jetzt offizielles Kapitel der IDA

An der Jahresversammlung der International Dark-Sky Association (IDA) in Tuscon, Arizona wurde Dark-Sky Switzerland (DSS) nun offiziell als Kapitel der IDA aufgenommen. Der Vorstand von DSS freut sich sehr nun die Anliegen der IDA offiziell in der Schweiz zu vertreten. Übersicht der IDA Sektionen   

DARK SKY 2002 – «2. europäisches Symposium zum Schutz des Nachthimmels»

Am Wochenende des 7./8. Septembers 2002 findet DARK SKY 2002 im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern statt. Dabei steht das Thema Lichtverschmutzung im Mittelpunkt. Was ist der Einfluss auf die Menschen und deren Umwelt? Wie sieht es mit staatlichen Reglementationen aus? Lichtverschmutzung und Lichtplanung. Zu diesen Themen sprechen Dark-Sky Aktivisten und Experten aus ganz Europa. … Continue reading „DARK SKY 2002 – «2. europäisches Symposium zum Schutz des Nachthimmels»“

Kanton Obwalden

786.11 Verordnung über den Natur- und Landschaftsschutz (Naturschutzverordnung) Art. 1 Zweck Diese Verordnung bezweckt die Erhaltung der Schönheit und Eigenart von charakteristischen Teilen der Obwaldner Landschaft, die ungeschmälerte Sicherung begrenzter Lebensräume schutzwürdiger Tiere und Pflanzen sowie einzelner Naturdenkmäler, den weiträumigen Artenschutz sowie die Schaffung von Vorraussetzungen für den kleinräumigen ökologischen Ausgleich. Art. 2 Allgemeine Verpflichtung … Continue reading „Kanton Obwalden“