Archives:
Juni 17th, 2019 |
Interview mit DarkSky Switzerland, Medienberichte, Wissen
In der Schweiz nimmt die Nachtdunkelheit ab. Grosse natürlich dunkle Gebiet werden seltener. In den letzten 20 Jahren haben laut Bundesamt für Umwelt die Licht-Emissionen um 70% zugenommen. Der Naturpark Gantrisch bietet hier eine Ausnahme. » Treffpunkt: Dunkelheit ist für die Artenvielfalt unverzichtbar (Link auf ganze Sendung) Ausschnitt der Sendung ohne Musik (mp3):
Juni 8th, 2019 |
Medienberichte, Wissen
Nachdem 60 Satelliten auf einmal gestartet worden sind, überraschte deren gleichzeitige Sonnenreflektion die astronomischen Beobachter auf aller Welt.
April 25th, 2019 |
Interview mit DarkSky Switzerland, Medienberichte, Wissen
Der Nachthimmel wird immer heller, weil es am Boden immer mehr Lichtquellen hat. Der Verein «Dark-Sky Switzerland» hat vom Bundesrat nun das Beschwerderecht im Umweltbereich per 1.6.2019 erhalten. Damit kann der Verein neu bei geplanten Grossprojekten mitreden. Der Beitrag und das Gespräch. SRF 1 – Rendez-vous über Dark-Sky Switzerland (mp3): Quelle: » Rendez-vous: Das Phänomen … Continue reading „SRF 1 – Rendez-vous: Das Phänomen der sogenannten «Lichtverschmutzung»“
April 25th, 2019 |
Interview mit DarkSky Switzerland, Medienberichte, Wissen
Der Nachthimmel wird immer heller, weil es am Boden immer mehr Lichtquellen hat. Der Verein «Dark-Sky Switzerland» hat vom Bundesrat nun das Beschwerderecht im Umweltbereich per 1.6.2019 erhalten. Somit wird der Verein auf die gleiche Stufe wie die grossen Umweltorganisationen gestellt und kann neu bei geplanten Grossprojekten mitreden. Info 3 Mittag über Dark-Sky Switzerland (MP3):
Januar 3rd, 2019 |
Medienberichte, Wissen
Es wird in Liedern besungen, in Sagen verehrt und gilt als magisches Tierchen: Das Glühwürmchen ist von Pro Natura zum Tier des Jahres erkoren worden. Damit wird auch auf die Problematik des Insektensterbens aufmerksam gemacht, sagt der Biologe Stefan Ineichen im «Tagesgespräch» bei Marc Lehmann. » Stefan Ineichen über das Tier des Jahres, das Glühwürmchen
Oktober 25th, 2018 |
Medienberichte, Wissen
Pflast mit Medikamenten kennt man: Wärmepflaster bei Verspannungen , Nikotinpflaster zum Ausstieg vom Rauchen oder Hormonpflaster als Verhütungsmittel. Forscher von der Empa St.Gallen um Luciano Boesel und Sebastian Ulrich wollen diese Palette erweitern. » Pflaster mit Lichtschalter