birdlife aargau milan – Amphibien: Aus dem Schutz der Dunkelheit
Künstliches Licht beeinflusst nachtaktive Amphibien nachhaltig. Nicht nur die Beutejagd, auch ihre Fortpflanzung ist davon betroffen. » Amphibien: Aus dem Schutz der Dunkelheit (pdf)
Künstliches Licht beeinflusst nachtaktive Amphibien nachhaltig. Nicht nur die Beutejagd, auch ihre Fortpflanzung ist davon betroffen. » Amphibien: Aus dem Schutz der Dunkelheit (pdf)
Die Idee dazu stammt aus dem Jahr 2009 von unserer Dachorganisation International Dark-Sky Association (IDA), deren Mitglied wir sind. Unsere Argumentation ist auf die Schweiz und Europa zugeschnitten und brandaktuell. Lesen Sie unser zweiseitiges Merkblatt mit Quellenverzeichnis: » Warum unter 3000K? (pdf) Oder nehmen Sie diese Quellen direkt zur Kenntnis: Internationale Organisationen haben sich für … Continue reading „Warum unter 3000 Kelvin?“
Forscher vermuten, dass der Igelbestand in Gärten von Wohnquartieren zurückgegangen ist. Berner sollen nun in ihren Gärten Igel-Tunnel austellen, um dies zu belegen. » Berner sollen mit Tunneln Igelspuren sichern
Mit erhöhter Energieeffizienz gegenüber konventionellen Lichtlösungen haben sich LED-Beleuchtungen durchgesetzt. In den letzten 20 Jahren prägte allerdings die Optimierung der Lichtausbeute zu immer geringeren Kosten die Evolution der LED-Technik. Seoul Seminconductors SunLike-Technologie bricht mit diesem Paradigma und spezifiziert Lichtqualität unter biologischen Aspekten am Sonnenlichtspektrum. » SunLike-LED-Technologie läutet die Ära der Lichtqualität ein (pdf)
Ein Helikopter stellte gestern neue Lichtanlagen auf. Nun können Vereine abends länger trainieren. » Auf Berner Sportplätzen wird es Licht (online) » Auf Berner Sportplätzen wird es Licht (pdf)
Um die Zahl der Unfälle mit Wildtieren einzuschränken, richtet Grün Stadt Zürich auf einem Strassenabschnitt ein neues Warnsystem ein. » Leuchten für die Waldtiere