Monthly Archives: März 2009
	 
        
                
        
            
            März 28th, 2009 | 
            
                DarkSky Switzerland, Mitgliederanlässe, Wissen            
			Welchen Einfluss hat Licht zur falschen Zeit auf den Menschen? Mit diesem Thema beschäftigt sich Prof. Dr. Christian Cajochen vom Zentrum für Chronobiologie der Psychiatrischen Universitätsklinik Basel. In seinem Referat «Biologische Wirkung von Licht auf den Menschen» spricht er über die Erkenntnisse aus seinem Fach. Licht zur falschen Zeit kann sich auf die Gesundheit des … Continue reading „Referat «Biologische Wirkung von Licht auf den Menschen» von Prof. Dr. Cajochen“
        
	
	 
        
                
        
            
            März 27th, 2009 | 
            
                DarkSky Switzerland, Medienberichte, Wissen            
			Guido Schwarz referiert morgen in der Sternwarte Rümlang zum Thema «Lichtverschmutzung». Der Präsident von Dark-Sky Switzerland setzt sich für einen dunklen Himmel ein. Dunkelheit ist heute ein Luxusgut  
        
	
	 
        
                
        
            
            März 27th, 2009 | 
            
                Medienberichte, Wissen            
			Immer mehr Lampen leuchten in der Nacht, mit fatalen Folgen für Mensch und Tier. Milliarden Straßenlaternen, Glühbirnen, Neonröhren und Reklametafeln werden Nacht für Nacht angeknipst. Nun formiert sich in Europa Widerstand gegen die zunehmende „Lichtverschmutzung“. Lichtverschmutzung: In der EU wächst der Widerstand  
        
	
	 
        
                
        
            
            März 27th, 2009 | 
            
                Medienberichte, Wissen            
			Sternenfreund Bernd Nagel erklärt, warum hell erleuchtete Nächte Astronomen das Gemüt verdunkeln. Millionen Lichter nehmen uns die Sicht auf Sternenhaufen und nachtaktiven Tieren den Orientierungssinn. An der alten Grenze gibt’s noch gute Plätze  
        
	
	 
        
                
        
            
            März 26th, 2009 | 
            
                Medienberichte, Wissen            
			Wissenschaftler laufen Sturm gegen grelle Leuchtreklamen, Skybeamer und nächtelang beleuchtete Bürogebäude. Sie behaupten: Mensch und Tier nehmen Schaden. Natürliche Phänomene wie die Milchstraße seien durch das künstliche Licht nicht mehr zu erkennen. Vor lauter Licht kein Leuchten  
        
	
	 
        
                
        
            
            März 26th, 2009 | 
            
                Medienberichte, Wissen            
			Lichtverschmutzung hat fatale Folgen Am Himmel über Europa erhellen immer mehr Leuchten die Nacht, mit fatalen Folgen für Mensch und Tier. Gegen die zunehmende Lichtverschmutzung formiert sich länderübergreifender Widerstand. Leuchten in der Nacht