Für umweltschonende Beleuchtung und den Schutz der Nacht

Monthly Archives: Januar 2017

Die Lichtglocke über einem Sportplatz (z.B. Eishockey, Fussball, Tennis)

In Deutschland und Österreich existiert ein Grenzwert für Lichtimmissionen, der für geplagte Anwohner die senkrecht gemessene Beleuchtungsstärke an der Fensterkante auf maximal 1 Lux festsetzt. Das entspricht immer noch knapp vier Vollmonden – zuviel Licht für einen gesunden Schlaf und für Zugvögel. Nehmen wir aber einmal an, man wollte ein Haus so neben einen Sportplatz stellen, dass dieser … Continue reading „Die Lichtglocke über einem Sportplatz (z.B. Eishockey, Fussball, Tennis)“

Neue Richtlinien zur Beleuchtung von Gebäuden im Kanton Zürich

Der Kanton Zürich hat am 18. Januar 2017 neue Richtlinien für Gebäudetechnik in Kraft gesetzt. Beim Thema Beleuchtung wird explizit auf die Lichtverschmutzung eingegangen: Im Aussenraum sind die Lichtemissionen zu minimieren (keine Bodenleuchten/Uplights). Siehe auch SIA 491 zur Vermeidung von Lichtemissionen im Aussenraum. Ebenfalls ist die Wirkung der Innenbeleuchtung nach aussen zu beachten (Glasfassaden, Schaufenster). … Continue reading „Neue Richtlinien zur Beleuchtung von Gebäuden im Kanton Zürich“

NZZ – Lichtfestival: Murten strahlt auch bei Dunkelheit

Die erste Ausgabe vor einem Jahr war ein Grosserfolg. Nun huldigt Murten erneut dem Licht. » Murten strahlt auch bei Dunkelheit Der Präsident von Dark-Sky Switzerland hat das Event am 19. Januar besichtigt und meint dazu: «Vielleicht ist es gescheiter, Lichtkünstler in einem Städtchen wie Murten zu konzentrieren, statt dass jeder für sich – womöglich noch in der … Continue reading „NZZ – Lichtfestival: Murten strahlt auch bei Dunkelheit“

Tagesanzeiger – Licht aus auf dem Uetliberg: Der Turm darf nicht mehr leuchten

Nach jahrelangem Streit ist nun klar, was Giusep Fry auf dem Uto Kulm tun und lassen darf. Ein Rekurs liegt in der Luft. » Licht aus auf dem Uetliberg: Der Turm darf nicht mehr leuchten Die einzige wesentliche Änderung gegenüber dem Planentwurf von Ende 2015 betrifft die Beleuchtung. Die Baudirektion hat bei der Natur- und Heimatschutzkommission … Continue reading „Tagesanzeiger – Licht aus auf dem Uetliberg: Der Turm darf nicht mehr leuchten“