Yearly Archives: 2021
April 7th, 2021 |
Medienberichte, Wissen
Dank Wasserflächen und viel Grün: Die WSL hat fünf Millionen Fledermausrufe ausgewertet – und dabei erstaunliches entdeckt. Auch über Zürichs grosse Insektenvielfalt. » Fledermäuse lieben Zürich – mehr als Paris oder Antwerpen Dark-Sky Switzerland: Niemand möchte in einer Schweizer Stadt Lichtemissionen wie in Paris oder Antwerpen!
März 31st, 2021 |
Interview mit DarkSky Switzerland, Medienberichte, Wissen
Quelle Agroscope: <https://www.agroscope.admin.ch/agroscope/de/home/aktuell/newsroom/2021/03-17_naechtliche-beleuchtung/praesentationen.html> Nach der Begrüssung durch Eva Knop und nach einer obligatorischen Panne mit der Software informierte Lukas Schuler über den Trend der Lichtverschmutzung und Annahmen von Dark-Sky Switzerland zur laufenden Entwicklung. Er machte klar, dass leider die erfreulichen leichten Reduktionen von 2020 teils nur temporär sind (z.B. Pandemie und Flughafen Zürich) und mehrheitlich … Continue reading „Symposium über Lichtverschmutzung“
März 27th, 2021 |
Medienberichte, Wissen
«Earth Hour» in der Schweiz und weltweit In der Nacht der Zeitumstellung sollen die Sterne wieder einmal richtig gut sichtbar sein. Die «Earth Hour» freut die Menschen und die Natur. Die Bilder. » Lichterlöschen fürs Klima – Rekord in Deutschland
März 22nd, 2021 |
Interview mit DarkSky Switzerland, Medienberichte, Wissen
Solothurn · Licht gibt der Nacht so vieles: Sicherheit und schön erleuchtete Gebäude. Die Schattenseite: Licht braucht Energie und hat einen negativen Einfluss auf die Fauna und den Menschen. Die Grünen haben im Gemeinderat eine Motion eingereicht, die ein Anleuchtungskonzept verlangt. » Wie viel Licht in der Nacht? Das fordern die Grünen mit Vorstoss – … Continue reading „Solothurner Zeitung – Wie viel Licht in der Nacht? Das fordern die Grünen mit Vorstoss – und das sagen Tourismusdirektor und Lichtexperten dazu“
März 17th, 2021 |
Medienberichte, Wissen
Ein Team der Uni Zürich und von Agroscope hat in einem Experiment auf Naturwiesen herausgefunden, dass künstliches Licht auch in die Bestäubungsmuster tagsüber eingreift. » Lichtverschmutzung stört Insekten auch tagsüber
Februar 23rd, 2021 |
Autor von DarkSky Switzerland, Medienberichte, Wissen
Das Berner Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau liegt in einer Landschaft von nationaler Bedeutung (BLN). Die Anstrahlung der Berggipfel verändert das nächtliche Landschaftsbild in unnatürlicher Weise und ist daher problematisch. » Solche Aktionen nicht mehr bewilligen