Category Archive: Wissen
August 11th, 2025 |
Medienberichte
In der Nacht auf Mittwoch erreicht der Meteorregen seinen Höhepunkt. Ein natürlicher Umstand trübt dieses Jahr jedoch die Sicht. Seit Mitte Juli ziehen jede Nacht Sternschnuppen über den Himmel. Seinen Höhepunkt erreicht das Naturschauspiel am 12. August. Das Wetter spielt zwar mit, doch der Mond wird dieses Jahr zum Spielverderber. » Nacht der Perseiden: Wo … Continue reading „Tagesanzeiger – Nacht der Perseiden: Wo Himmelsgucker das Naturspektakel am besten bewundern“
August 10th, 2025 |
Interview mit DarkSky Switzerland, Medienberichte, Wissen
Seit Mitte Juli fliegen jede Nacht Sternschnuppen über unsere Köpfe. Du hast noch keine gesehen? Das liegt womöglich an der Lichtverschmutzung. Ein Experte weiss, wo es am besten klappt und wie man selbst die Lichtemissionen verringern kann. » Vor Perseiden-Nacht: Das sind die grössten Lichtsünden
Juli 7th, 2025 |
Medienberichte, Wissen
Die Umweltkommission von Hausen am Albis träumt vom Ahornbaum im Garten und dem Umgang mit Licht. » Lichtverschmutzung in Privatgärten (online) » Lichtverschmutzung in Privatgärten (pdf)
Juli 5th, 2025 |
Politische Vorstösse, Wissen
Krienser kämpft gegen Lichtverschmutzung Reklamen, Strassenlaternen, Scheinwerfer für Fussballplätze: Sie alle machen die Nacht zum Tag. Der Luzerner SP-Kantonsrat Marc Horat will das künstliche Licht eindämmen. Mensch und Tier zuliebe. » «Kaum jemand aus der Stadt hat schon die Milchstrasse gesehen»
Mai 26th, 2025 |
Medienberichte, Wissen
Städte sind nicht nur Lebensraum für Menschen, sondern auch für zahlreiche Wildtiere – von Igeln über Fledermäuse bis hin zu Wildschweinen. Doch wie kann urbanes Leben auch für Tiere funktionieren? An der Pitch-Night im Kulturpark gaben sieben Expert:innen Antworten. » Pitch-Night «Nachtschwärmer:innen aufgepasst!»
Mai 22nd, 2025 |
Medienberichte, Wissen
Bern passt die Regeln für kommerzielles Licht an: Ab Juli 2025 gelten strengere Vorgaben, nachts soll es dunkler werden – mit Ausnahmen für die Altstadt. » Bern: Neue Lichtverordnung sorgt nachts für weniger Leuchtreklame