quer – Lichtverschmutzung auf der Welt nimmt zu
LEDs gelten als ökologisch saubere Lichtquelle – wegen ihres niedrigen Stromverbrauchs. Aber gerade weil sie so sparsam sind, werden sie umso mehr benutzt. Zudem trägt Weihnachtsbeleuchtung zur Lichtverschmutzung bei – mit katastrophalen Folgen für unser Ökosystem. Bayerischer Rundfunk
Weltweit nimmt die Lichtverschmutzung durch LED stark zu – gerade in der Weihnachtszeit. Das hat auch Konsequenzen für die Natur. Das stört die Umweltschützer der Organisation «Dark-Sky». Einen Abend lang hat «10vor10» deren Geschäftsführer begleitet, der auch Gegenmassnahmen aufzeigt. » Die Lichtverschmutzung in der Weihnachtszeit
LED-Lichterketten, Lichtervorhänge oder Laserlichter: Im Advent zünden Herr und Frau Schweizer gerne nicht nur Kerzen an. Doch was ist erlaubt, wenn es um Weihnachtsbeleuchtung geht und wie lange dürfen diese Lichter pro Tag überhaupt leuchten? TELE TOP geht mit Sandra Heinemann vom Hauseigentümerverband Zürich diesen Fragen auf den Grund. » Im TOP TALK geht ein … Continue reading „Tele Top – Im TOP TALK geht ein Lichtlein auf“
LED-Licht hat gravierende Folgen, warnt ein Forschungsteam aus Potsdam, die Erde wird immer heller!
Das Lokalfernsehen Televista aus Wallisellen berichtete über den Anlass vom 1. November unter Mitwirkung von Dark-Sky Switzerland. Die Versuchung ist gross, die Nacht zum Tag zu machen. Die negativen Auswirkungen davon waren Thema des Anlasses und beim Rundgang wurden Beispiele besprochen und letzte Fragen beim anschliessenden Heissgetränk bei Kerzenlicht beantwortet. » Mehr Nacht für Wallisellen