Archives:
September 1st, 2024 |
Medienberichte, Wissen
Ein Start-up aus Kalifornien will Sonnenlicht in der Nacht verkaufen. Die Idee klingt futuristisch, birgt jedoch zahlreiche technische und rechtliche Hürden. » Experten skeptisch: Sonnenlicht zu jeder Uhrzeit: Wie soll das funktionieren?
August 23rd, 2024 |
Medienberichte, Wissen
Eine in Asien heimische Spinne hat eine fiese Nahrungssuche entwickelt. Sie manipuliert ihre Opfer, die dann besondere Lichtblitze geben, bis weitere Nahrung ins Netz geht. » Verrückte Spinne: Sie lockt mit Glühwürmchen weitere Opfer an
August 9th, 2024 |
Autor von DarkSky Switzerland, Medienberichte, Wissen
Editorial von DarkSky Switzerland Diese Jahr sind wir erstmals ins klimafreundlich Jahrbuch aufgenommen worden und haben ein Editorial über Licht geschrieben: Seite: 12-13 <klimafreundlich Jahrbuch 2024>
Juli 10th, 2024 |
Abschlussarbeiten, Wissen
Diese Juristische Doktorarbeit von Elias Hörhager erschien im Sommer 2024. Erstleser des Buches aus dem Vorstand von DarkSky Switzerland haben es als erfreuliche Übersicht empfohlen, mit Ausnahme des Zivilrechts (Stichwort Nachbarschaftsstreit), behandelt es die Umwelt und Völkerrechtlichen Themen zu den Lichtemissionen ausführlich, auch in der Raumplanung. ISBN: 978-3-03891-621-5
März 18th, 2024 |
Medienberichte, Wissen
Zahlreiche Luzerner Wahrzeichen werden anlässlich der Umweltaktion Earth Hour vom Samstag für eine Stunde im Dunkeln stehen. Dies als symbolische Geste für den Klima- und Umweltschutz. » Luzern löscht die Lichter der Wahrzeichen für eine Stunde – als Geste für Klimaschutz
März 6th, 2024 |
Medienberichte, Wissen
Als erstes Gebiet der Schweiz trägt der Naturpark Gantrisch das Label «Dark Sky Park». Dabei geht es nicht in erster Linie um die Vermarktung. » Der Naturpark hat die Nacht zertifizieren lassen