Tagesanzeiger – Zehn Tipps für einen besseren Schlaf
Viele Menschen haben Mühe, abends einzuschlafen. Was kann man dagegen tun? » Zehn Tipps für einen besseren Schlaf
Viele Menschen haben Mühe, abends einzuschlafen. Was kann man dagegen tun? » Zehn Tipps für einen besseren Schlaf
Unsere Zivilisation ist selbst aus dem All sichtbar, weil nachts ein Meer von Lichtern erstrahlt. Gesund ist das nicht für uns Menschen. » Übergewicht, Diabetes, Alzheimer: Licht kann krank machen
Geübte Planer und Entwickler konnten schon immer Immissionen für Störlichtberechnungen auf bestimmten Ebenen berechnen lassen. Neu ist, dass die Störlicht-Relevanten Normen wie z.B. für Sportplätze, oder die CIE 150 in einem offiziellen Add-On angeboten werden. So kann z.B. eine Halbkugel über die Szene gestellt werden, die alle direkten und indirekten Emissionen in den oberen Halbraum … Continue reading „Relux und Dialux: Professionelle Lichtplanungstools können jetzt Lichtverschmutzung berechnen.“
Ein Start-up aus Kalifornien will Sonnenlicht in der Nacht verkaufen. Die Idee klingt futuristisch, birgt jedoch zahlreiche technische und rechtliche Hürden. » Experten skeptisch: Sonnenlicht zu jeder Uhrzeit: Wie soll das funktionieren?
Eine in Asien heimische Spinne hat eine fiese Nahrungssuche entwickelt. Sie manipuliert ihre Opfer, die dann besondere Lichtblitze geben, bis weitere Nahrung ins Netz geht. » Verrückte Spinne: Sie lockt mit Glühwürmchen weitere Opfer an
Editorial von DarkSky Switzerland Diese Jahr sind wir erstmals ins klimafreundlich Jahrbuch aufgenommen worden und haben ein Editorial über Licht geschrieben: Seite: 12-13 <klimafreundlich Jahrbuch 2024>