Yearly Archives: 2014
Dezember 8th, 2014 |
Interview mit DarkSky Switzerland, Medienberichte, Wissen
LICHTKUNST ODER LICHTVERSCHMUTZUNG? Licht kann eine ernste Belastung für die Umwelt darstellen – trägt Lichtkunst dazu auch bei? Wir analysieren die Situation im Gespräch mit Lichtkünstler Gerry Hofstetter und Dark-Sky-Präsident Lukas Schuler. Die Beseitigung der Nacht
Dezember 5th, 2014 |
Medienberichte, Wissen
Die sechs Meter hohe Videoinstallation am Modehaus PKZ an der Bahnhofstrasse überstrahlt die Weihnachtsbeleuchtung. «Muss das sein?», fragen sich manche. «Darf das sein», fragt Dark-Sky. Leuchtreklame stellt Zürcher «Lucy» in den Schatten
Dezember 2nd, 2014 |
Medienberichte, Wissen
http://darksky.ch/dss/wp-content/uploads/2014/12/2014.12.02_SRF1_Weihnachtsbeleuchtung.mp3 Thema Weihnachtsbeleuchtung in der Morgenshow
November 30th, 2014 |
Autor von DarkSky Switzerland, Medienberichte, Wissen
Gastkommentar – Lukas Schuler über die Weihnachtsbeleuchtung. Eine gute Beleuchtung verwendet warme Farben, das schadet der Umwelt weniger als kaltes Licht. Lichtersegen oder Lichterflut?
November 28th, 2014 |
Wissen
Der Dauerbrenner in der kalten Jahreszeit? Das höchste Gericht dieses Landes hat sich deutlich genug zum Thema Weihnachtsbeleuchtung geäussert. Die Weihnachtsbeleuchtung bedarf keiner Baubewilligung, da dies zu umständlich wäre, jedes Jahr erneut eine einzureichen. Trotzdem untersteht auch die Weihnachtsbeleuchtung den neuen Regeln der Schweizer Norm für Beleuchtungen im Aussenraum (SN 586 491 – auch SIA … Continue reading „Weihnachtsbeleuchtung“
November 28th, 2014 |
Medienberichte, Wissen
Rolf Schatz, der Werkvorstand von Langnau am Albis, wünscht sich eine dunklere Nacht. Deshalb stellt er die Strassenlampen ab, wenn die Weihnachtsbeleuchtung in Betrieb geht. Der Lichtjäger (PDF) Der Lichtjäger (online)