Author Archives: Redaktor
Juni 23rd, 2025 |
Externe Anlässe
Licht und Nachtdunkelheit Kennenlernen des Bundesvollzugs Lichtemissionen und die Realisierung von konkreten Massnahmen im städtischen und ländlichen Gebiet. Lichtverschmutzung ist in den letzten Jahren zunehmend zu einem Störfaktor für Mensch und Umwelt geworden. Ein erfolgreiches und nachhaltiges Beleuchtungsmanagement birgt das Potenzial, Kosten einzusparen, die Lebensqualität zu erhöhen, den Tier- und Pflanzenschutz zu stärken und sogar … Continue reading „sanu. – Weiterbildung über Lichtverschmutzung für Behörden und Fachpersonen am 29.10.2025“
Juni 13th, 2025 |
Externe Anlässe
Nachtwanderungen vom 12./13. Juli 2025 Ob gemütlich oder sportlich, nah oder fern, gruslig oder kulturell – die Palette an geführten Nachtwanderungen ist breit. Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende Angebot und wandern Sie in der Nacht vom Samstag, 12., auf Sonntag, 13. Juli 2025, mit. <https://www.wandernacht.ch/de/wanderungen/>
Mai 30th, 2025 |
Mitgliederanlässe
Seit 19. August 1996 bestand die Fachgruppe DarkSky Switzerland (DSS) als Teil der Schweizerischen Astronomischen Gesellschaft. Am 30. Mai 2000 wurde DarkSky Switzerland als eigenständiger Verein mit ein paar Dutzend Mitgliedern gegründet. 2003 lag die Zahl bereits bei 220 Mitgliedern. Seit Juni 2019 dürfen wir das Verbandsbeschwerderecht im Umweltschutz und für den Natur- und Landschaftsschutz … Continue reading „25 Jahre DarkSky Switzerland“
Mai 28th, 2025 |
DarkSky Switzerland, Mitgliederanlässe
Das Kleingedruckte
Mai 26th, 2025 |
Medienberichte, Wissen
Städte sind nicht nur Lebensraum für Menschen, sondern auch für zahlreiche Wildtiere – von Igeln über Fledermäuse bis hin zu Wildschweinen. Doch wie kann urbanes Leben auch für Tiere funktionieren? An der Pitch-Night im Kulturpark gaben sieben Expert:innen Antworten. » Pitch-Night «Nachtschwärmer:innen aufgepasst!»
Mai 22nd, 2025 |
Medienberichte, Wissen
Bern passt die Regeln für kommerzielles Licht an: Ab Juli 2025 gelten strengere Vorgaben, nachts soll es dunkler werden – mit Ausnahmen für die Altstadt. » Bern: Neue Lichtverordnung sorgt nachts für weniger Leuchtreklame