Category Archive: Medienberichte
April 13th, 2006 |
Medienberichte, Wissen
Langnau: Die Kommission für öffentliche Sicherheit von Langnau hat beschlossen, das Aufstellen von Himmelsstrahlern, sogenannten Sky-beamern, in Zukunft zu verbieten. » Himmelsstrahler werden verboten
Februar 26th, 2006 |
Medienberichte, Wissen
Viele Orte und Städte sind in der Nacht hell erleuchtet: Oft unnütz und manchmal eine Energieverschwendung. Experten rechnen mit einer Verdoppelung der Lichtverschmutzung in den nächsten zehn Jahren. Neue Wege im Kampf dagegen zeigte ein 10vor10-Bericht. Leider finden wir die Mediendaten derzeit nicht mehr online.
Februar 5th, 2006 |
Interview mit DarkSky Switzerland, Medienberichte, Wissen
Künstliches Licht erhellt unseren Planeten vielerorts sinnlos. Als Umweltproblem wird das erst seit kurzem erkannt. » Lichtsmog: Schmutzige Nächte (pdf scan)
Oktober 1st, 2005 |
Autor von DarkSky Switzerland, DarkSky Switzerland, Medienberichte, Wissen
Orion, das Publikationsorgan der Schweizerischen Astronomischen Gesellschaft (SAG) hat einen Artikel in drei Sprachen publiziert, der die Situation der Lichtverschmutzung in der Schweiz beschreibt. » 2005-10-01 05 Orion (pdf)
Juli 9th, 2005 |
Medienberichte, Wissen
Buwal und SIA denken über «Lichtverschmutzung» nach Im Herbst wird das Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft (Buwal) eine Broschüre zum Thema Lichtverschmutzung publizieren. Der Schweizerische Ingenieur- und Architektenverein (SIA) will Empfehlungen oder Normen herausgeben. Bis die Nächte dunkler werden, wird es aber noch eine Weile dauern. » Dunklere Nächte in Sicht (pdf)
Juni 8th, 2005 |
Medienberichte, Wissen
Die Stadt Liestal dämmt die Lichtverschmutzung ein. Zwischen zwei Uhr nachts und sechs Uhr morgens bleiben die Leuchtreklamen der Geschäfte dunkel. Damit leistet Liestal einen Beitrag dazu, dass die Nacht wieder dunkler wird – zu Gunsten von Zugvögeln oder lichtempfindlichen Insekten.