Sein Name ist Programm: Medienmanager Guido Schwarz kämpft als Kopräsident von «Dark-Sky» ehrenamtlich gegen Lichtverschmutzung. Und trauert dem romantischen Sternenhimmel nach.
«Das Protzen mit Licht nimmt zu»
Alles, was mit unserer Organisation zu tun hat.
Sein Name ist Programm: Medienmanager Guido Schwarz kämpft als Kopräsident von «Dark-Sky» ehrenamtlich gegen Lichtverschmutzung. Und trauert dem romantischen Sternenhimmel nach.
«Das Protzen mit Licht nimmt zu»
Die Generalversamlung 2008 von Dark-Sky Switzerland stand ganz im Zeichen von Ehrungen und personellen Veränderungen. Die Versammlung ehrte die Gemeinde Coldrerio mit einer Ehrenmitgliedschaft. Und der langjährige Vizepräsident René L. Kobler trat von seinem Amt zurück.
Die Generalversammlung 2008 von Dark-Sky Switzerland stand ganz im Zeichen von Ehrungen und personellen Veränderungen. Die Anwesenden verliehen der Tessiner Gemeinde Coldrerio die Ehrenmitgliedschaft. Und der langjährige Vizepräsident René L. Kobler trat von seinem Amt zurück.
Wenn es nicht richtig dunkel ist, sieht Guido Schwarz schwarz. Als Kopräsident der Vereinigung «Dark-Sky» kämpft er gegen Lichtverschmutzung.
Seit 1. April 2007 hat Dark-Sky Switzerland (DSS) eine offizielle Geschäftsstelle. DSS reagierte damit auf die stark zunehmenden Anfragen von Behörden, Planern und Privatpersonen bezüglich der Thematik. Dank den Medien wird das Problem der Lichtverschmutzung in der Öffentlichkeit erfreulicherweise immer mehr wahrgenommen. Doch damit ist es für DSS immer schwieriger geworden, den wachsenden Ansprüchen mit Freiwilligenarbeit gerecht zu werden. Deshalb ist die Einrichtung einer professionellen Geschäftsstelle unausweichlich geworden.
Die Leitung der Geschäftsstelle übernimmt Theo Wirth, welcher ein Unternehmen für Management-Dienstleistungen leitet. Er bringt ausgewiesene Managementerfahrungen aus Tätigkeiten in internationalen Unternehmen mit.
Dark-Sky Switzerland ist zu Bürozeiten ab sofort auch telefonisch erreichbar unter Nummer 044 796 17 70 sowie via email unter o f f i c e @ d a r k s k y . c h.
Seit 1. April 2007 hat Dark-Sky Switzerland (DSS) eine offizielle Geschäftsstelle. DSS reagierte damit auf die stark zunehmenden Anfragen von Behörden, Planern und Privatpersonen bezüglich der Thematik. Dank den Medien wird das Problem der Lichtverschmutzung in der Öffentlichkeit erfreulicherweise immer mehr wahrgenommen.