Die Zeitumstellung macht es besonders deutlich: Wir sind Sklaven unserer inneren Uhr. Sie bestimmt mit, wann Meetings, Sport und Lernen am besten gelingen.
» So nutzen Sie Ihre innere Uhr
Zeitungsartikel, Magazine, Fernsehberichte, Radiointerviews usw. die mit Dark-Sky Switzerland, Lichtverschmutzung oder anderen Aspekten von Licht und Schatten zu tun haben oder zum Denken über die Zusammenhänge anregen.
Die Zeitumstellung macht es besonders deutlich: Wir sind Sklaven unserer inneren Uhr. Sie bestimmt mit, wann Meetings, Sport und Lernen am besten gelingen.
» So nutzen Sie Ihre innere Uhr
Wildunfälle im Kanton Zürich nehmen wieder zu: 3800 waren es im vergangenen Jahr. Die elektronischen Warngeräte haben ihre Wirkung fast gänzlich verloren.
» Teure Wild-Warngeräte nützen nichts mehr
Am Wochenende beginnt die Winterzeit – sechs Fakten zu den negativen Auswirkungen der Zeitumstellung auf den Körper.
» Wie die Zeitumstellung unserer Gesundheit schadet
Die Erfolgsquote von Wild-Warngeräten ist gesunken, die Anzahl Wildunfälle gestiegen. Verursacher begehen oft Fahrerflucht.
» Wildunfälle und Fahrerflucht nehmen zu
«Die Nacht braucht ihre Dunkelheit» schreibt Dark-Sky Switzerland und vermisst die natürliche Dunkelheit überall in der Schweiz seit 2005. Im Jahre 2015 betrug die minimale Aufhellung des Nachthimmels in der Schweiz in den Alpen bereits mindestens acht Prozent.
Dark-Sky Switzerland: Pro Igel hat erkannt, dass sich der Igel nicht schützen lässt, wenn nicht auch seine Umwelt und die Nahrungsquellen intakt bleiben. Wir wurden eingeladen, die Problematik der Lichtverschmutzung in Bezug auf den beliebten Insektenfresser zu beschreiben (siehe nachfolgenden Artikel).
» Bitte Licht löschen Seite 3-6 (pdf)
Wer lieber das ganze Bulletin mit Tipps zu weiteren Massnahmen und Tieren lesen möchte, findet sie nachfolgend.
» IGEL Bulletin 52, Oktober 2017 (pdf)
Viele Blumen besitzen einen blauen Schimmereffekt. Er entsteht durch bestimmte Nanostrukturen, die Forscher nun im Labor nachgebaut und auf ihre Wirkung auf Bienen hin getestet haben.
» Ein Schimmereffekt lockt Bienen an