Von 22 bis 6 Uhr darf ein Marken-Logo am Werkstattgebäude eines Autohändlers nicht beleuchtet sein: Trotz Nähe zur Autobahn A3. Das hält das Zürcher Baurekursgericht fest.
» Lichtverschmutzung: Autohändler muss Werbung an Autobahn nachts abschalten
Zeitungsartikel, Magazine, Fernsehberichte, Radiointerviews usw. die mit Dark-Sky Switzerland, Lichtverschmutzung oder anderen Aspekten von Licht und Schatten zu tun haben oder zum Denken über die Zusammenhänge anregen.
Von 22 bis 6 Uhr darf ein Marken-Logo am Werkstattgebäude eines Autohändlers nicht beleuchtet sein: Trotz Nähe zur Autobahn A3. Das hält das Zürcher Baurekursgericht fest.
» Lichtverschmutzung: Autohändler muss Werbung an Autobahn nachts abschalten
Die Gemeinde steht in der engeren Auswahl für den Award, der den «dümmsten, unnötigsten oder unsinnigsten bürokratischen Entscheid» des vergangenen Jahres anklagt. Schuld ist das neue Gesetz gegen Lichtverschmutzung.
» Nomination: Der «Rostige Paragraph 2017»: Zweifelhafte Ehre für Binningen
Jahrelang erstrahlte die Fassade des Home of Fifa auf dem Zürichberg im farbigen Lichtspiel. Nun verzichtet der Fussballverband auf das exklusive Kunstwerk.
» Fifa zieht am Hauptsitz den Stecker
Rostiger Paragraph: Die IG Freiheit kürt das «dümmste» Gesetz des Jahres. Unter den Kandidaten befindet sich die angenommene Initiative aus Binningen BL.
» Welches ist das «dümmste Gesetz des Jahres»? (pdf)
Der Tag hat nur 24 Stunden, manchen Menschen gibt der biologische Rhythmus aber mehr vor. Schlafstörungen sind die Folge. Eine weit verbreitete Genvariante könnte Schuld dran sein.
» Warum manche Menschen Nachteulen sind
Die blaugrüne Leuchtschrift «Der Balgrist» hoch oben an der Wand der Universitätsklinik sorgt noch immer für rote Köpfe.
» Nervige Leuchtreklame (pdf)
Dark-Sky Switzerland: Das Verfahren ist noch nicht abgeschlossen, wir haben diese Inhalte den Medien nicht zukommen lassen. Aber wir verfolgen die weitere Entwicklung mit Interesse und werden wenn nötig auch nachmessen.
» Die Vorgeschichte im Quartier-Anzeiger