Unter Lichtverschmutzung versteht man das Aufhellen des Nachthimmels durch künstliches Licht. In vielen Teilen Europas hat der Lichtsmog in den letzten Jahrzehnten zugenommen, auch in Luxemburg.
» Luxemburg strahlt: Künstliches Licht
Zeitungsartikel, Magazine, Fernsehberichte, Radiointerviews usw. die mit Dark-Sky Switzerland, Lichtverschmutzung oder anderen Aspekten von Licht und Schatten zu tun haben oder zum Denken über die Zusammenhänge anregen.
Unter Lichtverschmutzung versteht man das Aufhellen des Nachthimmels durch künstliches Licht. In vielen Teilen Europas hat der Lichtsmog in den letzten Jahrzehnten zugenommen, auch in Luxemburg.
» Luxemburg strahlt: Künstliches Licht
Dunkler Nachthimmel über Luxemburg ist zur Seltenheit geworden. Das Phänomen der Lichtverschmutzung stört Mensch und Tier, jetzt wurde zum ersten Mal eine wissenschaftliche Erhebung durchgeführt. Die Milchstraße kann man von Luxemburg aus schon fast nicht mehr sehen. Wie in anderen Ländern auch, legt sich die Lichtverschmutzung wie eine Glocke über die Landschaft.
» Maßnahmen gegen Lichtverschmutzung: Mehr Dunkelheit, bitte!
» Liichtverschmotzung: Nei Luuchten zu Schëffleng, e Problem an der Stad
Dark-Sky Switzerland: Nach der Pressekonferenz mit Camille Gira über die Lichtemissionen in Luxemburg, kam es auch zu Interviews mit ihm und unserem Präsidenten Lukas Schuler. Luxemburger Einwohner und Medien kombinieren ganz selbstverständlich ihre eigene Sprache mit Deutsch und Französisch, das stört niemanden in Luxemburg.
LUXEMBURG – Zu viel künstliches Licht bringt die innere Uhr von Mensch und Tier durcheinander. Luxemburg will jetzt handeln – und die Lichtverschmutzung reduzieren.
» Die Nächte in Luxemburg werden immer heller
Im Rahmen einer Pressekonferenz haben Staatssekretär Camille Gira und der Schweizer Experte Dr. Lukas Schuler die Ergebnisse einer Studie zur Situation der Lichtverschmutzung in den 105 Luxemburger Gemeinden vorgestellt und erste Ansätze zu einer rationelleren Nutzung der Außenbeleuchtung, die ein besseres Gleichgewicht zwischen der Notwendigkeit einer ausreichenden Beleuchtung und Anliegen im Bereich des Naturschutzes und der Lebensqualität der Bürger herstellt, erklärt.
» Studie zu Lichtverschmutzung in Luxemburg: Besseres Licht für mehr Lebensqualität!
Am Morgestraich brennen nur die Laternen-Lichter. Doch an dieses Gesetz halten sich nicht alle. Mit Ihrer Hilfe entlarvt 20 Minuten die Regelbrecher.
» Schicken Sie uns Bilder von den Licht-Sündern!
Dark-Sky Switzerland: Das Thema Licht im Aussenraum treibt manchmal schon seltsame Blüten. Würden sich alle Läden bereits an die Norm SIA 491 halten, bräuchte es gar keine Spezialregelung für die Fasnacht.