Gantrischpost – Das dunkle Herz der Region

Ausgezeichnet schwarzsehen. Im Naturpark ist es, trotz der Nähe zu drei Städten, nachts sehr dunkel. Aus diesem Grund wird geprüft, ob sich der Naturpark dafür sogar als «Sternenpark» auszeichnen lassen könnte.

» Das dunkle Herz der Region

Dark-Sky Switzerland: Wir freuen uns, dass die Dunkelheit gemäss Richtlinien unserer Dachorganisation geprüft wird. In der heutigen Zeit braucht es Anstrengungen, die aber technisch bereits lösbar sind. Intelligente Steuerungen kombiniert mit vernünftigen Spektren (warmes Licht auch bei LED) erzeugen weniger Lichtverschmutzung.

NZZ – Factchecking ist besser als jammern

Umweltzerstörung, Globalisierung, Aufrüstung: Klar gibt es Gründe, Angst zu haben. Aber eigentlich sollten uns die Fortschritte der Menschheit Mut machen.

» Factchecking ist besser als jammern

Dark-Sky Switzerland: Zum Glück setzen wir seit Jahren auf Fakten. Und die sprechen eine deutliche Sprache. Bei allem Fortschritt zerstört die Menschheit gerade ganz viele Lebensgrundlagen und sollte sich mehr um Erhalt bemühen.

 

Anzeiger von Wallisellen – Mehr Nacht für Wallisellen

Infoanlass zu Licht, Mensch und Natur

Das Mögliche kann eingefordert werden: Die Nacht braucht Ihre Dunkelheit, denn im natürlichen Gleichgewicht profitieren alle Lebewesen von einem intakten Tag-Nacht-Rhythmus, auch in Wallisellen. Der Infoanlass zu Licht, Mensch und Natur am 1. November im Saal zum Doktorhaus regte zum Nachdenken an. Die Referenten von Dark-Sky und BirdLife gaben der «dunklen» Nacht eine Stimme.

» Mehr Nacht für Wallisellen (pdf scan)