Billiges Licht macht hungrig nach mehr Beleuchtung
LED-Lampen lassen Stromverbrauch steigen
Zeitungsartikel, Magazine, Fernsehberichte, Radiointerviews usw. die mit Dark-Sky Switzerland, Lichtverschmutzung oder anderen Aspekten von Licht und Schatten zu tun haben oder zum Denken über die Zusammenhänge anregen.
Thierachern geht neue Wege beim Energiesparen: Als erste Gemeinde im Kanton Bern lässt sie die Strassenbeleuchtung in der Nacht abschalten.
Unsere Vorfahren kannten noch die Zwangsverdunkelung, heute ist die Rede von Lichtverschmutzung in den Städten
Die kleine Sotto-Gemeinde Caneggio bei Castel San Pietro ist seit mehr als einer Woche ohne Licht. Das bedeutet aber nicht, dass diese Gemeinde eine Vorreiterrolle beim Kampf gegen die Lichtverschmutzung spielt. Vielmehr wurde sie wohl einfach vom Stromlieferanten, den Luganeser Stadtwerken, vergessen.
» Helle Nacht und dunkle Sterne (pdf)
Karl Schillinger, der für den Sternenhimmel seines österreichischen Heimatortes Großmugl den Weltnaturerbe-Titel beantragen will
Zwei Aussenbeleuchtungs-Lampen in der Nachbarschaft erhellen nachts sein Schlafzimmer. Wegen dieser Belästigung zieht der Wohnungsbesitzer bis vors Bundesgericht.
Walliseller beharrt auf Recht auf Dunkelheit
Großmugl ist ein österreichisches Örtchen, in dem die Bushaltestelle meist von Jugendlichen bevölkert ist, die woanders hinwollen: ländlich, abgelegen und nachts sehr, sehr dunkel. Gerade deshalb sehen die Großmugler ihren Ort aber neben Berühmtheiten wie dem Kölner Dom und der Wiener Innenstadt und wollen auf die Liste des UNESCO- Welterbes.
UNESCO soll österreichischen Dorfhimmel schützen