Die Sparkampagne hat noch nicht viel gebracht, jetzt wollen Politiker härter durchgreifen. Dieser Plan kommt nicht bei allen gut an – die 20-Minuten-Community ist sich uneinig.
Kategorie: Wissen
Es gibt viel zu lernen, aber es lohnt sich mehr zu wissen.
ARTE Geschichte schreiben – Die Abschaffung der Nacht
„Geschichte schreiben“ ist ein von Historiker:innen moderiertes Geschichtsmagazin. Im Mittelpunkt der von dem französischen Mittelalter- und Renaissancespezialisten Patrick Boucheron präsentierten Sendung steht die Frage: Was hat uns Geschichte heute zu sagen? Diese Folge reist zurück in das Zeitalter der Aufklärung und beschäftigt sich mit dem Aufkommen des Nachtlebens.
BAFU – Magazin «die umwelt» 3/2022 – Die Dunkelheit zurückholen
Tagesanzeiger – «Lucy» geht früher aus
Die Adventszeit wird dunkler in der Stadt Zürich. Wegen der drohenden Energiekrise leuchten die Lichter von «Lucy» an der Bahnhofstrasse dreieinhalb Stunden weniger lang.
SRF – Stromsparen in Ostschweizer Gemeinde
Energie sparen: Dazu rufen heute die Ostschweizer Kantone auf. Welche Möglichkeiten eine Gemeinde zum Energieeinsparen hat, zeigt das Beispiel Tübach am Bodensee.
» Stromsparen in Ostschweizer Gemeinde
20Minuten – Angst vor dunklen Parkhäusern – Hälfte der Lichter bleibt zum Stromsparen aus
Im Kanton Basel-Stadt wird die Beleuchtung in Tiefgaragen heruntergefahren, um Energie einzusparen. Beim Gedanken an schlechter ausgeleuchteten Einstellhallen ist aber nicht allen wohl.
» Angst vor dunklen Parkhäusern – Hälfte der Lichter bleibt zum Stromsparen aus