Mitmach-Projekt (Citizen Science)

2022 fällt die International Dark-Sky Week auf den 23. bis 30. April.

Dark-Sky Switzerland lanciert dazu ein einfaches Forschungsprojekt für Citizen-Science (das heisst für alle Interessierten) in der ganzen Schweiz. Der Zeitraum zum Daten sammeln reicht bis zum 20. August 2022.

Die Anleitung für das Vorhaben «Überlebende Insekten am Licht zählen» befindet sich auf einer eigenen Website und wird auch auf unseren Partner-Plattformen angekündigt.

Link: darksky.ch/select-a-light/

Ein kleiner Dokfilm zur Grundidee

Du findest uns auch
auf schweizforscht.ch
auf naturschutz.ch
und instagram.

naturschutz.ch – Europäische Fledermausarten reagieren sensibel auf künstliches Licht

Insbesondere Fledermausarten, die in engen Habitaten wie Wäldern jagen, reagieren sehr sensibel auf künstliches Licht. Dagegen sind Fledermäuse, die an Waldrändern oder in offenen Gebieten jagen, etwas toleranter gegenüber künstlichem Licht. Das ist wenig überraschend, aber es bestärkt die dringende Notwendigkeit einer fledermaus- und insektenfreundlichen Beleuchtung.

» Europäische Fledermausarten reagieren sensibel auf künstliches Licht