Pro Natura hat den Gartenschläfer zum Tier des Jahres 2022 ernannt – ein Hinweis auf die Bedeutung wilder Wälder und strukturreicher Kulturlandschaften.
» Mit der Maske durch die Nacht
Pro Natura hat den Gartenschläfer zum Tier des Jahres 2022 ernannt – ein Hinweis auf die Bedeutung wilder Wälder und strukturreicher Kulturlandschaften.
» Mit der Maske durch die Nacht
Mehrere Personen beobachteten das Leuchten, das von einem Gewächshaus ausging. Grund dafür war ein technisches Problem bei einer Mieterin, wie Jakob Richi erklärt.
» Das hatte es mit dem Lichtschein über dem Richi Areal auf sich (online)
» Das steckte hinter dem riesigen Lichtschein über dem Weininger Richi-Areal (pdf scan)
Lichtverschmutzung als Umweltthema ist auch international längst aus dem Schattendasein getreten. Noch hakt es mit dem Vollzug von Erkenntnissen und Richtlinien. Roland Bodenmann, Vorstandsmitglied von Dark-Sky Switzerland und Lichtspezialist, macht den Ein- und Ausblick.
» 2021/6 eTrends S.40-43 (pdf)
Eine Frau aus Ueberstorf FR stört sich am Scheinwerfer, den eine Baufirma unweit ihres Hauses installiert hat. Diese versichert, die Lichtquelle so gut wie möglich zu justieren.
Die Kantonsstrasse am Lopper ist nicht mehr beleuchtet. Für Landrätin Karin Costanzo ein Missstand, für die Regierung nicht.
» Regierung findet Beleuchtung am Lopper unnötig
Ein News-Scout nervt sich über die helle Weihnachtsbeleuchtung des Mythen Centers Schwyz. Beim Mythen Center ist man sich bewusst, dass man es niemals allen recht machen kann.
» «Es ist unfassbar, dass so viel Geld und Strom verschwendet werden»