Licht aus, Augen zu: Eine neue Studie hat analysiert, wie sich hohe Lichtmengen in der Nacht auf den Schlaf, die körperliche Aktivität und die psychische Gesundheit auswirken.
» Nachtlicht kann einer Studie zufolge psychisch krank machen
Licht aus, Augen zu: Eine neue Studie hat analysiert, wie sich hohe Lichtmengen in der Nacht auf den Schlaf, die körperliche Aktivität und die psychische Gesundheit auswirken.
» Nachtlicht kann einer Studie zufolge psychisch krank machen
Am Wochenende sorgten bläuliche Lichter am Schweizer Nachthimmel für viele Fragen. Nun stellt sich heraus: Die Lichtpunkte sind nicht übernatürlicher Herkunft.
» Mysteriöse Lichter am Nachthimmel – das ist des Rätsels Lösung
DarkSky Switzerland: Man fragt sich schon ob die zuständigen Amtspersonen für Gesundheit jemals mit ihren Kollegen vom Umweltschutz und der Luftfahrt sprechen. So wären sie besser informiert. Selbstverständlich unterstehen solche Lichter einer Bewilligungspflicht, weil sie nach USG eine technische Anlage darstellen und Tiere oder den Flugverkehr stören könnten.
Ausserdem haben viele Kantone und Gemeinden SkyBeamer verboten.
Eine Studie hat einen Zusammenhang zwischen Licht mit hohem Blauanteil und der verfrüht einsetzenden Pubertät bei Ratten festgestellt. Ein Chronobiologe der Universität Basel bleibt skeptisch bezüglich der Rückschlüsse auf den Menschen, verrät aber, wie Licht unsere innere Uhr beeinflusst.
» Tierversuch zeigt: Durch Smartphones und Tablets könnte die Pubertät früher einsetzen
Die Tiroler Umweltanwaltschaft (bei uns bekannt durch das Projekt Helle Not) lädt ein zu dieser Fachtagung.
Es treffen sich Experten der Licht-Umweltnorm Österreichs mit Lichtplanern, DarkSky Enthusiasten mit dem Direktor von DarkSky International, Ruskin Hartley, und das Kino Metropol zeigt ausgewählte Filme zur Nacht.
Am Folgetag finden weitere Exkursionen statt.
» Programm (pdf)
Selbst die Umweltverbände sind überrascht: Eine Stunde vor Mitternacht wird es auf dem Weissenstein zappenduster. Dabei hat der Kanton in der Sache noch gar nicht entschieden. Eine Spurensuche.