Kurzmitteilungen
SRF – Mulmiges Gefühl wegen weniger Licht – nun ist der Bund gefragt
Detailhandel und Kantone knipsen das Licht aus. Besonders ältere Leute haben deshalb ein ungutes Gefühl. Nun will eine Interpellation eine Güterabwägung vom Bund – zwischen Sicherheit und Stromsparen.
» Mulmiges Gefühl wegen weniger Licht – nun ist der Bund gefragt
20Minuten – «Stromsparen heisst dunkle Strassen, um es Verbrechern leichter zu machen»
Die Sparkampagne hat noch nicht viel gebracht, jetzt wollen Politiker härter durchgreifen. Dieser Plan kommt nicht bei allen gut an – die 20-Minuten-Community ist sich uneinig.
20Minuten – Angst vor dunklen Parkhäusern – Hälfte der Lichter bleibt zum Stromsparen aus
Im Kanton Basel-Stadt wird die Beleuchtung in Tiefgaragen heruntergefahren, um Energie einzusparen. Beim Gedanken an schlechter ausgeleuchteten Einstellhallen ist aber nicht allen wohl.
» Angst vor dunklen Parkhäusern – Hälfte der Lichter bleibt zum Stromsparen aus
Tagesanzeiger – Glattzentrum verzichtet komplett auf die Weihnachtsbeleuchtung
Um Strom zu sparen, bleibt das prominente Hochhaus an der Autobahn im Advent dunkel. Andere Einkaufszentren machen das noch nicht freiwillig.
«Jede Kilowattstunde Strom, die wir nicht brauchen, bleibt für die Allgemeinheit übrig», sagt Rageth Clavadetscher. Der Geschäftsführer des Glattzentrums begründet so den Entscheid, welcher vom Verwaltungsrat abgesegnet wurde: Der Glatt Tower wird in dieser Weihnachtszeit nicht im üblichen Lichtermantel erstrahlen. «Wir wollen ein Zeichen setzen», so Clavadetscher.